Datenbanken und Fonds-Research
Es ist unser Bestreben, Sie bei Ihrer täglichen Arbeit, sei es in der Umsetzung der Asset Allocation oder bei der grundsätzlichen Fondsselektion, zu unterstützen. Dabei entscheiden Sie, in welchem Umfang Sie uns einsetzen. Analysetätigkeiten sind arbeitsintensiv und nicht mit ein oder zwei Mannstärken umzusetzen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenz, beispielsweise im Asset Management oder auf der Vertriebsseite. Wir sind seit fast 20 Jahren auf die Fondsanalyse spezialisiert, und das mit Erfolg. Auf Wunsch übermitteln wir ihnen gerne eine Referenzliste.
Wir sind bei der BaFin als Analysehaus registriert und unterliegen daher den Anforderungen der Finanzanalyseverordnung.
Mit Ihrer Entscheidung für die Auslagerung von Researchdienstleistungen an einen externen Partner entsprechen Sie somit den MiFID-Anforderungen einer objektiven, transparenten und nachvollziehbaren Selektion.

Das Dienstleistungsuniversum reicht von der Nutzung unserer Datenbank bis hin zum kompletten Outsourcing der Fondsanalyse mit Schulung der Mitarbeiter und Präsentationen im Rahmen von Kundenveranstaltungen.
Ihre Vorteile liegen auf der Hand:
- Einsparung personeller Ressourcen, dadurch deutliche Kostenersparnis
- Langjährige Erfahrung durch einen renommierten und unabhängigen Researchpartner
- Umfassendes Netzwerk
- MiFID-Anforderungen werden ohne zusätzlichen Aufwand erfüllt
- Marketing und Qualitätsvorteil gegenüber dem lokalen Wettbewerb
- Umfassende Dokumentation der Produktempfehlungen
Researchpaket Basic
Mit diesem Paket haben Sie Zugriff auf unsere Basisliste mit ca. 75 Empfehlungen aus allen wesentlichen Anlagekategorien. Diese Empfehlungen sind in der FondsConsult Edition des FundAnalyzer enthalten, die jederzeit online abrufbar sind. In dieser Profiversion, die rund 12.000 Fonds enthält, können Sie auch auf eine Vielzahl von Kennzahlen und eine Alertliste zugreifen, die bei Erreichen von Stop-Loss oder Zielmarken automatisch bei Systemstart aktiviert wird.
Zu allen Empfehlungen werden zweiseitige Fondsporträts erstellt, die eine kompakte Stellungnahme unserer Researchanalysten enthalten. Im Rahmen der Fondsnews werden Sie bei Änderung wichtiger Parameter (Managerwechsel, quantitative Rahmendaten etc.) umgehend informiert. Damit bieten wir Ihnen wertvolle Hilfe bei der Kundenbetreuung, da Sie diese Informationen sehr zeitnah im Gespräch einsetzen können.
Die Fonds-Hotline steht Ihnen für alle Fragen zum Thema Fonds zur Verfügung, wie beispielsweise für die Analyse von Kundenportfolios im Rahmen von Depotüberträgen.
Nachfolgend sind die wesentlichen Features zusammengefasst:
- FondsConsult Edition mit mehr als 12.000 Fonds
- Ca. 60 Fondsempfehlungen mit exklusiven Porträts für alle wichtigen Anlageklassen
- Fondsnews: Infos bei Änderung wichtiger Parameter
- FondsConsult Hotline: Eine Stunde pro Monat kostenlos
Dieses umfassende Research-Paket erhalten Sie bereits zu einem einmaligen Preis-Leistungs-Verhältnis ab monatlich 750,00 Euro* für Vermögensverwalter und ab 1.500,00 Euro* für Wholesaler und institutionelle Investoren. Die Konditionen hängen dabei von der Anzahl der User und der Verbreitung der angebotenen FondsConsult-Produkte ab.
Testen Sie uns noch heute! Sie erhalten kostenlos einen 14-tägigen Online-Vollzugriff auf die Software und eine Testmöglichkeit unserer Fondshotline. Natürlich stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch oder eine Präsentation gerne zur Verfügung.
Stellen Sie gerne Ihre Anfrage über unser Kontaktformular oder per E-Mail an: research@fondsconsult.de
*alle Preise zzgl. der ges. Mehrwertsteuer
Research On Demand
Sie benötigen Unterstützung beim Aufbau hausinterner Fondsselektionsprozesse oder fondsbasierter Portfoliostrukturen? Sie haben Fragen zu bestimmten Anlagekategorien oder zu spezifischen Investmentstrategien? Ihr Kunde benötigt eine Einschätzung zu Einzelfonds?
Im Rahmen unserer Fonds-Hotline beantworten wir Ihnen diese Fragen und vieles mehr. Wir unterstützen Sie zeitnah und ressourcenschonend! Die Bandbreite reicht dabei von Einzelanalysen über Stellungnahmen zu aktuellen Fondsthemen und Kategorien bis hin zur projektseitigen Unterstützung.
Unsere Dienstleistungen können Sie bereits für einen Stundensatz von 200,00 Euro* in Anspruch nehmen. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt wird.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per Kontaktformular oder E-Mail: research@fondsconsult.de
*alle Preise zzgl. der ges. Mehrwertsteuer
Fondsadvisory
Sie benötigen Unterstützung beim Aufbau hausinterner Fondsselektionsprozesse oder fondsbasierter Portfoliostrukturen? Sie haben Fragen zu bestimmten Anlagekategorien oder zu spezifischen Investmentstrategien? Ihr Kunde benötigt eine Einschätzung zu Einzelfonds?
Im Rahmen unserer Fonds-Hotline beantworten wir Ihnen diese Fragen und vieles mehr. Wir unterstützen Sie zeitnah und ressourcenschonend! Die Bandbreite reicht dabei von Einzelanalysen über Stellungnahmen zu aktuellen Fondsthemen und Kategorien bis hin zur projektseitigen Unterstützung.
Unsere Dienstleistungen können Sie bereits für einen Stundensatz von 200,00 Euro* in Anspruch nehmen. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt wird.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per Kontaktformular oder E-Mail: research@fondsconsult.de
*alle Preise zzgl. der ges. Mehrwertsteuer
Institutionelle Manager Selektion
Sie sind Depot A Manager einer Sparkasse, Volksbank oder einer Privatbank? Sie sind verantwortlich für die Selektion bei einem Family Office oder einer Pensionskasse? Sie suchen für eine Stiftung Fonds, die nach Nachhaltigkeitskriterien gemanagt werden?
Wir werden regelmäßig von diesem institutionellen Anlegerkreis mit der Managerselektion innerhalb vorgegebener Anlageklassen oder auch mit einem umfassenden Beauty-Contest beauftragt. Die Bandbreite reicht dabei von der Festlegung eines Investmentuniversums über die Analyse der Fragebögen und der Kennzahlen mit einem Scoringmodell bis zur umfassenden qualitativen Due Diligence der Manager und Ansätze. Obwohl unser Fokus auf Publikumsfonds (unter besonderer Berücksichtung der institutionellen Tranchen) liegt, können auch Spezialfondsmandate in die Analyse miteinbezogen werden.
Die Musteranalyse zeigt transparent und übersichtlich unsere Vorgehensweise. Sie stellt auch im Rahmen Ihrer hausinternen Prüfung eine umfassende Dokumentation dar.
Diesen Service können Sie bereits ab einem Honorar von 15.000 Euro* nutzen. Um Interessenskonflikte zu vermeiden, werden wir ausschließlich von unseren Auftraggebern und nicht, wie so häufig von den Asset Managern vergütet.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per Kontaktformular oder E-Mail: research@fondsconsult.de
*alle Preise zzgl. der ges. Mehrwertsteuer
Studien und Analysen
Robo-Advisor Studie 2018
Der Markt für Robo-Advisor war in den letzten Jahren von einem stürmischen Wachstum der Anbieter geprägt und wird mittlerweile neben einer Vielzahl von Start-ups auch von mittelgroßen und großen etablierten Gesellschaften über neugegründete Ableger bedient. Inzwischen tummeln sich über 25 Anbieter am deutschen Markt.
Das geschätzte Gesamtvolumen in diesem Segment beläuft sich auf etwa 2,6 Mrd. Euro. Dabei zeigt sich eine extreme Spreizung der Bestände. Wenige Robo-Advisor verwalten den Großteil des Gesamtvolumens, während die meisten Anbieter jeweils auf einen maximal zweistelligen Millionen Betrag kommen.

Diese erstmalig erstellte Robo-Advisor Studie 2018 enthält einen umfassenden Vergleich von 25 Anbietern in diesem Segment. Sie soll Anlegern als Entscheidungshilfe dienen und Branchenvertretern einen transparenten Wettbewerbsvergleich ermöglichen.
- Welche Angebote gibt es und wie ist der Onlineauftritt?
- Welche Konditionenmodelle werden angeboten?
- Welcher Investmentansatz und welches Risikomanagement finden Anwendung?
- Welche Ergebnisse haben die Anbieter erzielt und welche Risiken wurden dabei eingegangen?
- Wie schlagen sich die Strategien gegenüber der Markt-Benchmark?
Die Robo-Advisor Studie 2018 liefert Antworten auf diese und viele weitere Fragen. So findet neben einer umfangreichen qualitativen Einschätzung erstmals eine systematische Analyse der erzielten Ergebnisse statt.
Einen ersten Einblick ermöglicht die Kurzübersicht. Bestellen Sie heute noch die aktuelle Studie als Druckversion für 475 Euro zzgl. Mehrwertsteuer per E-Mail oder per Fax (Faxformular als PDF zum Download).
Investmentkonferenz
Sie sind verantwortlich für die Fondsselektion einer Bank oder Versicherung oder setzen in der Kundenberatung aktiv Fremdfonds ein? Sie sind Vermögensverwalter oder Asset Manager, der auch Fremdfonds bei der Umsetzung der Asset Allocation berücksichtigt?
Dann haben Sie die Möglichkeit, kostenlos an unseren regelmäßigen Investment-Konferenzen teilzunehmen. Wir bieten Ihnen in einem Kreis von 30 – 40 Teilnehmern einen professionellen und exklusiven Rahmen für den Austausch mit Experten aus der Asset Management Industrie. Ergänzt wird die Veranstaltung durch renommierte Gastreferenten die zu hochaktuellen ökonomischen und gesellschaftlichen Themen Stellung beziehen.
Termine 2019:
21. und 22. März in Berchtesgaden
11. und 12. Juli am Tegernsee
17. und 18. Oktober am Fuschlsee

Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten an research@fondsconsult.de und wir halten Sie über unsere Veranstaltungen auf dem Laufenden.