Leitsätze

Die Vielfalt der Anforderungen bei der Selektion geeigneter Produkte und Asset Manager für unsere Kunden erfordert ein hohes Maß an Wissen und Erfahrung. Regelmäßige Publikationen und Presseveröffentlichungen bestätigen die hohe Akzeptanz unserer Einschätzungen in den Medien. Umso wichtiger ist es, die Unternehmensleitsätze auch in der täglichen Umsetzung zu beachten:

Unabhängigkeit
FondsConsult ist seit mehr als 25 Jahren absolut unabhängig und muß keine Weisungen befolgen oder Produkte vorziehen. Wir wählen objektiv und mit klar definierten Parametern jene  Fonds und Manager aus, die den Anforderungen unserer Klienten entsprechen.

Spezialisierung
Die Vielzahl der angebotenen Fonds erfordert ständige Untersuchungen und Kontrollen durch unsere Fondsanalyse-Spezialisten. Die immer  komplexeren Wertpapiermärkte machen eine ständige und intensive Überwachung notwendig.

Erfahrung
Unsere Spezialisten können auf eine langjährige Erfahrung in der Analyse einer Vielzahl von Asset Management Produkten zurückblicken. Durch erfolgreiche Tätigkeiten im Fondsresearch bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung für Ihre Anforderungen als institutioneller Investor.

Historie

Gründung der „fonds consult Gesellschaft für Vermögensverwaltung mbH“ am 13. Dezember 1993.

Aufbau der unabhängigen und institutsübergreifenden Fondsselektion als Dienstleistung für Banken und Versicherungen.

Michael Schmidt tritt als weiterer geschäftsführender Gesellschafter in die Gesellschaft ein.

Aus der fonds consult Gesellschaft für Vermögensverwaltung mbH geht die FondsConsult Asset Management AG und die FondsConsult Research AG hervor.

Gründung der Internetplattform FundResearch.

Relaunch der FondsConsult Institutional GmbH am 7. Februar 2003 durch ein Joint-Venture mit dem führenden Schweizer Pension Consultant, der Complementa Investment-Controlling AG, St.Gallen.

FINANZEN-Verlag bringt seine Fondssoftware FVBS in die FundFactory GmbH, welche gleichzeitig Betreibergesellschaft der Internetplattform FundResearch ist, ein. Ziel ist die Neustrukturierung und Bündelung gemeinsamer Aktivitäten des FINANZEN-Verlages und von FondsConsult.

Die FondsNote, ein gemeinsames Produkt des FINANZEN-Verlags und von FondsConsult Research, wird mit einer systematischen qualitativen Einschätzung erstmalig in den Publikationen €uro und €uro am Sonntag veröffentlicht.

Umfirmierung der FundFactory GmbH am 1. April 2005 in FINANZEN Advisor Services GmbH.

FondsConsult erhält von der EnBW mit einem Volumen von 4,5 Mrd. Euro das größte institutionelle Mandat dieses Jahres in Deutschland für die Neudotierung geeigneter Asset Manager.

Vollständige Übernahme der FondsConsult Institutional GmbH durch die Complementa Investment-Controlling AG, St. Gallen.

Die Süddeutsche Zeitung selektiert FondsConsult als einen Experten zur regelmäßigen Beantwortung der Leserfrage.

Nach dem Verkauf von FondsConsult Asset Management AG per 1. Juli 2008 fokussiert sich FondsConsult Research ausschließlich auf die Identifikation und Selektion von Asset Managern.

Relaunch der Marke FondsConsult: Mit neuem Logo und Internetauftritt unterstreicht FondsConsult die langjährige Erfahrung und die Unabhängigkeit.

Zum 1.7.2009 wird der neue Aufsichtsrat, bestehend aus Dr. Martin Hüfner, Prof. Dr. Niklas Wagner und Prof. Dr. Jens Kleine bestellt.

Der Axel Springer Verlag hat sich im Zuge einer strategischen Neuausrichtung von seinen Wirtschaftspublikationen weitestgehend getrennt. In diesem Zusammenhang haben die bisherigen Gesellschafter und Organe der Euro Advisor Services GmbH die Option genutzt, die bislang von der Axel Springer Financial Media gehaltenen Anteile zu übernehmen. Inzwischen hält FondsConsult Holding GmbH einen Anteil von 49 % und die Finanzen Verlag GmbH von 25,9 %. Dieter Fischer, Geschäftsführer, ist mit 25,1 % am Unternehmen beteiligt.

FondsConsult Research wurde von der Plattform BCA mit dem Advisory für eine defensive Fondsstrategie mandatiert.

FondsConsult tritt erstmalig öffentlich als Fondsadvisor auf und ermöglicht auch privaten Anlegern, von der Fondsexpertise zu profitieren. Über die Schwestergesellschaft Value Asset Management GmbH werden Strategiedepots mit drei Depottypen lanciert.

FondsConsult entwickelt weitere Fondsportfolios, die eine stetige Rendite unter Vermeidung großer Rückschläge sicherstellen.

FondsConsult veröffentlicht die erste Stiftungsfonds-Studie und ermöglicht damit einen transparenten Vergleich der Anbieter in diesem Segment.

FondsConsult generiert in den letzten Jahren viele Mandate großer deutscher Sparkassen und bestätigt damit die hohe Akzeptanz im Kundenkreis.

FondsConsult feiert das 25-jährige Bestehen und bestätigt damit die hohe Kontinuität als unabhängiger Anbeiter von Fonds-Research.

Die Robo-Advisor-Studie wird erstmalig im März veröffentlicht und erreicht eine hohe Aufmerksamkeit.

Karriere

Praktikant/in bzw. Werkstudent/in im Fondsresearch

Ihre Aufgaben:
Im Rahmen Ihres Praktikums (Mindestdauer 3 Monate) werden Sie im Bereich Fondsresearch mit unseren Fondsanalysten zusammenarbeiten sowie Researchunterlagen und Publikationen für institutionelle Kunden und Presseorgane vorbereiten. Sie übernehmen eigenverantwortliche Teilprojekte, wie z. B. die Erstellung von Rendite- und Risikoanalysen verschiedener Investmentfonds oder die Mitarbeit an Studien.

Ihr Profil:
Neben einem betriebswirtschaftlichen oder volkswirtschaftlichen Studium sind Sie mit den Zusammenhängen an den Finanzmärkten vertraut und interessieren sich für die Fondsbranche.  Analytische Fähigkeiten und eine prägnante schriftliche Ausdrucksweise tragen dazu bei, aktiv bei uns mitzuarbeiten und Ihre praktischen Fähigkeiten durch selbstständige Projektarbeit zu verbessern und zu vertiefen. Statistische Kennzahlen sind Ihnen nicht fremd.

Des Weiteren setzen wir einen sicheren Umgang mit MS-Office, vor allem Excel und Internetanwendungen voraus. Als weiteres Instrumentarium steht Ihnen u. A. Morningstar Direct zur Verfügung.

Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit der Gelegenheit, wichtige praktische Erfahrungen für Ihren weiteren beruflichen Werdegang zu machen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und möglicher Einsatzdauer an:

FondsConsult Research GmbH
Herr Rüdiger Sälzle
Seidlstr. 26
80335 München

Tel. 089/244 180 231
Mail: saelzle@fondsconsult.de